1. Um neue atomkraftwerke und gaskraftwerke überflüssig zu machen
Nach Fukushima hat der bundesrat schnell reagiert und den neubau von atomkraftwerken sistiert. Die förderung der erneuerbaren energien durch die kev (kostendeckende einspeisevergütung) ist aber blockiert. 18000 baugesuche stehen auf der liste. Ein baugesuch für ein neues gaskraftwerk in Cornaux/NE wurde eingereicht.
2. Um eine konkrete beziehung zu einer photovoltaikanlage aufzubauen
Wenn sie solarstrom bei uns kaufen, können sie die anlage besichtigen. Sie erhalten ein zertifikat aber auch eine jährliche einladung zum „fête du soleil“, wo sie viele informationen zum thema erhalten.
3. Um Leute zu unterstützen die vorwärtsmachen wollen.
Die familien Krähenbühl, Oppliger und Weber haben beschlossen vorwärtszumachen. Weil die förderung durch die kev blockiert ist, haben sie ein projekt realisiert und versuchen die anlage über patenschaften zu finanzieren.
4. Um die erneuerbaren energien voranzubringen.
Weil pv in der bevölkerung und bei umweltschutzorganisationen unbestritten ist. Pv-strom deckt in Deutschland 5.3% des ganzen stromverbrauchs (1.halbjahr 2012) in der Schweiz deckt pv etwa 0.2% des stromverbrauchs.
5. Weil wir mehr strom ohne erzeugung von klimaschädlichen gasen produzieren müssen, wenn wie die klimaerwärmung bremsen wollen.
6. Weil ein elektroauto nur dann sinn macht, wenn der strom für den akku aus erneuerbarer energie stammt.
7. Weil eine patenschaft von solarmodulen eine konkrete wirkung hat, auch wenn der physische strom nicht in ihrer steckdose ankommt.