Zuerst die guten nachrichten: unsere wohngemeinde Val-de-Ruz hat mich angefragt, ob ich ein gesuch stellen will für eine subventionierung der manège-pv-anlage durch das europäische projekt „solution“. Vier europäische gemeinden (darunter Val-de-Ruz) streben durch konkrete aktionen nach energie-autarkie (www.solution-concerto.org) und werden dabei durch eu-subventionen unterstützt (war wohl noch vor der abstimmung der zuwanderungsinitiative!!!). Das gesuch habe ich eingereicht. Es könnten 19 kWp unterstützt werden mit 800€ pro kWp = 15200€. Leider sind sie unterdessen nicht mehr viel wert….
Die schlechte nachricht: der konkurs der firma sputnik, die die wechselrichter „solarmax“ herstellen bedeutet für uns, dass im moment niemand diese wechselrichter flicken kann und dass wir sie durch ein anderes fabrikat ersetzen müssen, wenn eines den geist aufgibt. Das könnte recht teuer werden. Ich denke der eu-zustupf, wenn er kommen täte, reichte wohl für diese übung nicht aus.
Für Jean Oppliger den profi-installateur und mitbesitzer der anlage auf dem manège ist dieser konkurs, bei einer vielzahl installierter anlagen, ein noch grösseres problem!
Ein gutes beispiel für alle KEV-gegner, die denken es gebe nur saftige gewinne einzustreichen. Es zeigt, wie man verluste einfahren kann, sogar wenn eine anlage bereits die KEV erhält, nämlich wenn eine garantie durch konkurs hinfällig ist.